Produkt zum Begriff Funkempfänger:
-
SOMMER 2-Kanal-Funkempfänger SOMcom2.1
SOMloq2-Empfänger mit 2 Relaisausgängen zur Steuerung von Fremdantrieben u. Geräten mit SOMMER Handsendern, Antriebszubehör online bei tor7.de.
Preis: 92.95 € | Versand*: 5.90 € -
SOMMER 4-Kanal-Funkempfänger SOMcom4
SOMloq2-fähiger Funkempfänger mit 4 Schaltrelais zur Bedienung von Fremdgeräten mit SOMMER Zubehör, Antriebstechnik online bei tor7.de kaufen.
Preis: 148.95 € | Versand*: 5.90 € -
SOMMER Funkempfänger 2-Kanal 4796V002
Funkempfänger geeignet für Fremdfabrikate und Sonderanwendungen, er hat eine Schraubklemme und ist für den universellen Einsatz mit beliebigen Steuerungen gedacht, 448 Funkcodes einlernbar, Modul steckbar, 2 potentialfreie Relaiskontakte (Schließer, 1 A, DC 24 V), Anschluss: 6-polige Schraubklemme, Tastbetrieb (Tip): - Relais zieht solange an, wie das Funksignal ansteht, Schaltbetrieb (Toggle): - Relais läßt sich mit Funk ein- und ausschalten, wie Stromstoßrelais, Befehl für definiertes Einschalten, Befehl für definiertes Ausschalten, Abmessungen: 109 x 40 x 32mm
Preis: 84.26 € | Versand*: 5.99 € -
Somfy 1841022 Funkempfänger RTS 2-Kanal
Zur Steuerung von bis zu zwei Fremdantrieben mit Somfy RTS Funktechnologie per potentialfreien Kontakten. Je Kanal können bis zu 16 Funksender eingelernt werden. Die Spannungsversorgung kann direkt vom Antrieb erfolgen externe Antenne zur Reichweitenverbesserung anschließbar. Betriebsspannung: 24 V DC Funkfrequenz: 433 42 MHz Schutzart: IP 55 Schutzklasse: II Betriebstemperatur: -20 GradC bis 70 GradC
Preis: 65.17 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man ein Radio in einen Funkempfänger umbauen?
Um ein Radio in einen Funkempfänger umzubauen, müssen einige Schritte unternommen werden. Zunächst muss das Radio so modifiziert werden, dass es verschiedene Frequenzen empfangen kann, anstatt nur auf eine bestimmte Frequenz eingestellt zu sein. Dies kann durch den Einbau eines breitbandigen Empfängers oder durch den Austausch des Tuners erreicht werden. Anschließend müssen die Schaltungen des Radios angepasst werden, um die empfangenen Signale zu verstärken und zu demodulieren. Schließlich müssen die Bedienelemente des Radios möglicherweise angepasst werden, um die Frequenz und andere Einstellungen des Funkempfängers zu steuern.
-
Gibt es Funkempfänger?
Ja, es gibt Funkempfänger. Ein Funkempfänger ist ein Gerät, das Funksignale empfangen und in hörbare oder sichtbare Informationen umwandeln kann. Es gibt verschiedene Arten von Funkempfängern, wie zum Beispiel Radios, Fernseher oder auch Mobiltelefone.
-
Wie funktioniert ein Funkempfänger?
Ein Funkempfänger empfängt elektromagnetische Wellen, die von einer Funkquelle ausgesendet werden. Der Empfänger wandelt diese Wellen in elektrische Signale um und verstärkt sie. Anschließend werden die Signale demoduliert, um die ursprüngliche Information wiederherzustellen. Die so gewonnenen Signale können dann über Lautsprecher oder andere Ausgabegeräte wiedergegeben werden.
-
Auf welcher Frequenz ist Hit Radio Antenne?
"Hit Radio Antenne sendet auf verschiedenen Frequenzen, abhängig von der Region, in der man sich befindet. Um die genaue Frequenz herauszufinden, kann man entweder die Webseite des Senders besuchen oder in der Nähe des Radiosenders nachsehen. Alternativ kann man auch die Hotline des Senders anrufen und nach der Frequenz fragen. Es ist wichtig, die richtige Frequenz einzustellen, um Hit Radio Antenne klar und ohne Störungen empfangen zu können. Eine einfache Möglichkeit, die Frequenz zu finden, ist auch die Nutzung einer Radiosuchmaschine im Internet."
Ähnliche Suchbegriffe für Funkempfänger:
-
Teckentrup 1-Kanal-Funkempfänger, 868 MHz
1-Kanal-Funkempfänger mit der Frequenz 868,3 MHz zur Bedienung von Teckentrup Industrietoren mit CS 300/310 Torsteuerung, online bei tor7.de kaufen.
Preis: 119.95 € | Versand*: 5.90 € -
KAISER-NIENHAUS 1-Kanal Funkempfänger 315280
Mit dem Funkempfänger Mercato Micro können bestehende Rollladen- und Jalousieantriebe ohne integrierten Funkempfänger auf Funk umgerüstet werden. Der Empfänger ist vorgesehen für den Einsatz im Rollladenkasten. Es sind bis zu 10 Sender pro Empfänger anlernbar. Dieser Funkempfänger hat die Abmessungen 100x40x27mm. Er ist umschaltbar zwischen Rollladenbetrieb (120 Sek. Selbsthaltung nach Tastbefehl) und Jalousiebetrieb (Tippbetrieb bei Tastbefehl 2 Sek.). Die maximale Schaltleistung liegt bei 500W. Die Versorgungsspannung beträgt 230V (50Hz).
Preis: 70.24 € | Versand*: 5.99 € -
SOMMER Funkempfänger
Funkempfänger im Gehäuse zur Steuerung von SOMMER- und Fremdantrieben über SOMloq-Rollingcode-fähiges Funkzubehör, online erhältlich bei tor7.de.
Preis: 44.95 € | Versand*: 5.90 € -
Funkempfänger TRF
Festanschluß, PI-Regelung, Montage: Aufputz, auf Halterung oder in UP-Dose, Schutzklasse II, 16 A.IP 44
Preis: 99.72 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Frequenz hat Antenne 1?
Welche Frequenz hat Antenne 1? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da die Frequenz einer Antenne von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören beispielsweise die Art der Antenne, die verwendete Technologie (z.B. WLAN, Mobilfunk), der Einsatzzweck (z.B. Datenübertragung, Rundfunk) und die Region, in der die Antenne eingesetzt wird. Um die genaue Frequenz einer bestimmten Antenne zu bestimmen, ist es daher wichtig, weitere Informationen über die Antenne und ihren Einsatzzweck zu kennen.
-
Welche Frequenz ist Antenne Bayern?
"Antenne Bayern sendet auf verschiedenen Frequenzen, abhängig von der Region, in der du dich befindest. Um die genaue Frequenz für deinen Standort zu erfahren, kannst du entweder die Antenne Bayern Website besuchen oder in deinem Auto den Sendersuchlauf starten. Alternativ kannst du auch die Antenne Bayern App herunterladen, um den Radiosender über dein Smartphone zu hören. Es ist wichtig, die richtige Frequenz einzustellen, um den bestmöglichen Empfang und Klangqualität zu gewährleisten. Hast du bereits versucht, die Frequenz von Antenne Bayern zu finden?"
-
Welche Frequenz hat Rock Antenne?
Rock Antenne sendet auf unterschiedlichen Frequenzen, abhängig von der Region. In Bayern beispielsweise kann man Rock Antenne auf der Frequenz 87,9 MHz empfangen. In anderen Bundesländern wie Hessen oder Baden-Württemberg sendet der Sender auf anderen Frequenzen. Um die genaue Frequenz für deine Region herauszufinden, kannst du entweder auf der Website von Rock Antenne nachschauen oder deinen Radiosender manuell durchsuchen. Hast du schon versucht, Rock Antenne auf deinem Radio zu finden?
-
Welche Frequenz hat Hitradio Antenne?
Welche Frequenz hat Hitradio Antenne? Hitradio Antenne sendet auf der UKW-Frequenz 106,5 MHz in Niedersachsen und Bremen. Die genaue Frequenz kann je nach Standort variieren, daher ist es ratsam, die genaue Frequenz für die jeweilige Region zu überprüfen. Hitradio Antenne ist ein beliebter Radiosender in der Region und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Hits und Unterhaltung. Wenn du also Hitradio Antenne hören möchtest, solltest du die entsprechende Frequenz für deine Region einstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.